-
Was das kostet!
erschienen in der FAS am 17. Januar 2021: Warum das Warten im Urlaub zu einem lukrativen Geschäft geworden ist – für alle außer den Reisenden Wie so vieles waren auch Ferien früher herrlich einfach. Man buchte eine Reise, gab vor Ort vielleicht ein bisschen mehr für den Kaffee aus als sonst, und wenn man mal […]
-
Am Ende der Straße
erschienen in der FAS, 2019: Die Eeyou Istchee Region ist größer als Deutschland, doch nur 18.000 Menschen leben dort. Nun wird es Zeit, dass auch Touristen kommen, finden die Cree. Eine Reise an die James Bay. Nach der dritten Landung ahnt man, warum die Cree diese Route den „Milkrun“ nennen. Die Flugzeuge der Air Creebec […]
-
Gestern, heute und morgen
erschienen in der FAS, 2018: Wer im Cipriani bucht, fährt nicht nach Venedig, sondern besucht eine Legende. Nun feiert das Luxushotel seinen Sechzigsten Geburtstag Mai 2018. Roberta marschiert in einem gar nicht schildkrötenhaften Tempo Richtung Küche. Eine Kellnerin schiebt sie mit dem Fuss zur Seite. Sie dreht um. Ein Kellner hebt sie hoch und setzt […]
-
Mich kann man mieten
erschienen in der FAS, 2019: Eine Reise in die Ära des Dünkels und des Stils, als man noch Hirsche stalkte und keine Promis, als ein Mann ohne Butler, Tweed und Gummistiefel nur ein Mann in der Wildnis war. Luxustourismus hat es momentan nicht leicht im Königreich. Unsicherer Brexit, wütender Hollywood-Boykott des Dorchester Hotels. Dabei könnte […]
-
Zwischen den Kiefern
Frost liegt über dem Land. Die Sonne ist ein heller Fleck am milchweißen Himmel, die Felder vom Reif versilbert. Hinter uns liegt eine laute Stadt. Vor uns ein Wochenende mit Freunden und die Straße zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, wo man im Sommer kein Bein auf die Bodden kriegt, weil es da so schön, und inzwischen so hip und so teuer ist.
-
Die Ferne
erschienen in der FAS, 2019: Eine Distanz ist gemeinhin der Abstand zwischen einem Punkt und einem anderen, weswegen Menschen, die einem zu nah auf die Pelle rücken, gern eine gewisse Distanzlosigkeit vorgeworfen wird. Manchmal ist die Distanz aber auch etwas Großes und beschreibt die unerreichbare Nähe der Ferne. Für die Concorde wurde einst damit geworben, […]
-
Gruppenentscheidung
erschienen in der FAS, 2016: Gruppenentscheidung Als eingefleischter Allein-in-den-Urlaub-Fahrer empfand ich bisher die gemeinsamen Reisen mit meinem Mann als großes Glück. Kann ja auch schiefgehen zu zweit, ging es aber nie. Doch dieses Jahr kommt ein Experiment auf mich zu: Wir wollen zu viert in den Urlaub. Wie es aussieht, kommen wir aber gar nicht […]
-
Moby
Buchrezension, erschienen 2016 in der FAZ: Bei tiefster Ratlosigkeit hilft Beten Bericht aus einer unsichtbaren Epoche: Richard Melville Hall, besser bekannt als Moby, blickt zurück auf die Anfänge des Techno, sein Leben als Veganer und seine Vorliebe für die Simpsons Im Jahr 1976 sitzt ein zehnjähriger Junger allein im Auto auf einem Parkplatz in Connecticut. Er […]
-
Sinnsprüche
erschienen in der FAS, 2015: Letzte Woche, Langeoog. Draussen war es diesig. Den Frühstücksraum erfüllte ein Aroma aus Mett und warmem Ei. Menschen drängten zum Buffett. An der rückwärtigen Wand las ich: „Die Dinge kommen nicht zurück: das vergeudete Leben, die versaute Zeit…“ Ich setzte meine Brille auf. Ach, so. Richtig hiess es: ”das vergangene […]
-
Blaupause Bahamas
erschienen in der FAS, 2013: In der Blaupause Blechtrommeln im Wind: Auf den Bahamas gibt es das Abenteuer Karibik in feinen Dosen Die „Aida“ ist schon da. Müde plätschern Wellen an den menschenleeren Strand des „British Colonial Hilton Nassau“. Möwen kreischen. Eine Taube ruft. In langsamster Zeitlupe schiebt sich eine gigantische Seegurke aus weiß lackiertem […]