Kategorie: Allgemein

  • Der Zurückkomm-Blick

    Der Zurückkomm-Blick

    erschienen in der FAS, 2019 Man soll ja nicht zurückschauen, sondern nach vorn, heisst es immer so schön in Büchern, in Liedern oder in aktuellen Kinoblockbustern. Doch was ist, wenn das nicht geht? Wenn man aus der Ferne zurückkehrt, und irgendwer (oder irgend etwas) hat einem die Sinne verstellt? Die heimatlichen Straßen wirken plötzlich verdreckt, […]

  • Der Strandkorb

    Der Strandkorb

    erschienen in der FAS 2019

  • Am Ende der Straße

    Am Ende der Straße

    erschienen in der FAS, 2019: Die Eeyou Istchee Region ist größer als Deutschland, doch nur 18.000 Menschen leben dort. Nun wird es Zeit, dass auch Touristen kommen, finden die Cree. Eine Reise an die James Bay. Nach der dritten Landung ahnt man, warum die Cree diese Route den „Milkrun“ nennen. Die Flugzeuge der Air Creebec […]

  • Tassen im Schrank

    Tassen im Schrank

    erschienen in der FAS, 2019: Und sie haben doch noch alle Tassen im Schrank. Wenn es in Großbritannien mal wieder länger dauert oder der Kopf schmerzt, hilft nur Tee oder Kaffee: Eine Reise durch London in zwölf Heißgetränken Die erste Tasse Stahlstreben stützen das ehemalige Verlagsgebäude der Morning Post. Ein Ruderer aus Bronze bewacht die […]

  • Mich kann man mieten

    Mich kann man mieten

    erschienen in der FAS, 2019: Eine Reise in die Ära des Dünkels und des Stils, als man noch Hirsche stalkte und keine Promis, als ein Mann ohne Butler, Tweed und Gummistiefel nur ein Mann in der Wildnis war. Luxustourismus hat es momentan nicht leicht im Königreich. Unsicherer Brexit, wütender Hollywood-Boykott des Dorchester Hotels. Dabei könnte […]

  • Beste Band der Welt

    erschienen 1995 in der Zeitschrift MAX, ein Interview mit Die Ärzte, gemeinsam mit meinem damaligen Kollegen Florian Brugger

  • Dikembe Mutombo

    Dikembe Mutombo

    erschienen 1993 in der Zeitschrift MAX